Club Maillot d'Or
​​FR-DE
  • Willkommen
  • Club
    • Über uns
    • Vorstand
    • Logo
  • Aktuell
  • Challenge
  • Prix jeunesse
  • Projekte
    • Unterstützung von Projekten
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Login Mitglieder
  • Neue Seite

Alex Vogel und Caroline Baur verpassen Sieg beim GP Raiffeisen

7/5/2017

0 Comments

 

Der diesjährige GP Raiffeisen – organisiert durch den VC Fischingen – lieferte trotz anhaltendem Regen spannende Rennen. Der Wittenwiler Alex Vogel verpasste als 2. in der Kategorie U19 den Heimsieg knapp. Caroline Baur aus Elgg wurde bei den Damen Elite ebenfalls 2. Bei der Kategorie Elite/Amateure gewann Lukas Rüegg vor Tristan Marguet und Jan Freuler. 

Alex Vogel in Spitzengruppe
Frühmorgens bei kalten und nassen Bedingungen eröffneten die Fahrer der Kategorie U19 den GP Raiffeisen in Oberwangen. Früh bildete sich eine Spitzengruppe mit 5 Fahrern, in der auch Alex Vogel vom Team Raiffeisen Elgg-Aadorf vertreten war. Der schnelle Sprinter arbeitete viel für eine erfolgreiche Flucht, wurde jedoch im Sprint von Aurele Paroz geschlagen und musste sich mit dem 2. Rang begnügen. 
 
Nicole Hanselmann siegt bei den Damen Elite
Das Rennen der Damen Elite endete im Sprint einer Gruppe von 8 Fahrerinnen. Obschon die Hälfte der Fahrerinnen in der Spitzengruppe vom Team RE/MAX Cycling war, gewann Favoritin Nicole Hanselmann (Cervélo Bigla Pro Cycling Team) den Sprint vor Caroline Baur (RMV Elgg).
 
Packende Verfolgungsjagt im Hauptrennen
Im Hauptrennen der Kategorie Elite/Amateure über 134 Kilometer zählte Jan Freuler, der Sieger der letzten Austragung vom GP Raiffeisen, zu den Favoriten. Er wurde seiner Rolle gerecht und fuhr ein sehr aktives Rennen. Bereits in der ersten Runde lösten sich 5 Fahrer vom Feld, darunter Jan Freuler sowie die starken Bahnfahrer Claudio Imhof und Loïc Perizzolo. Da auch das stärkste Team Roth – Akros in der Spitzengruppe vertreten war und folglich keine Nachführarbeit verrichtete, wuchs der Vorsprung bald auf über 1 Minute und viele glaubten, das Rennen wäre bereits gelaufen. Doch im Feld erhöhten Fahrer vom Team MG Project das Tempo. Als klar wurde, dass die Spitzengruppe nicht durchkommt, beteiligten sich auch die Fahrer von Roth – Akros an der Verfolgung, worauf die Lücke gut zwei Runden vor Schluss geschlossen wurde. «Zunächst sah es sehr gut aus. Unser Vorsprung stieg kontinuierlich. Doch bald stellte sich heraus, dass nur Claudio Imhof und ich richtig Druck auf den Pedalen haben. Loïc Perizzolo, sonst auch ein tempostarker Fahrer, erwischte einen schlechten Tag und die anderen beiden konnten sich kaum mehr an der Führungsarbeit beteiligen. Plötzlich war das Feld wieder da», resümierte Jan Freuler. Das Rennen lief schliesslich auf einen Massensprint hinaus. Diesen gewann Lukas Rüegg vor dem starken Bahnsprinter Tristan Marguet und dem offenbar noch nicht müden Jan Freuler.
 
Stefan Küng nur neben der Rennstrecke
Auch Stefan Küng vom VC Fischingen, mehrfacher Medaillengewinner bei Welt-, Europa- und Schweizermeisterschaften, war in Oberwangen. Er erholt sich momentan von den Frühjahrsklassikern und der Tour de Romandie, wo er eine Etappe und die Punktewertung (grünes Trikot) für sich entscheiden konnte, bevor er sich auf die Tour de Suisse vorbereitet. Da er als Profi der obersten Liga fährt (World Tour), ist ihm der Start bei einem nationalen Rennen nicht gestattet. Er gab jedoch den Startschuss zum Hauptrennen und verteilte den ganz jungen Teilnehmern vom Kids Race die Medaillen.
 
Einigermassen positives Fazit
OK-Präsident Alex Frei zieht ein mehrheitlich positives Fazit: «Der grosse Einsatz der OK-Mitglieder und aller freiwilligen Helfer hat sich ausgezahlt. Wir hatten trotz schlechtem Wetter tolle Rennen ohne nennenswerte Unfälle. Natürlich hatten wir schon deutlich mehr Teilnehmer, aber insgesamt war der Anlass wiederum ein Erfolg für unseren VC Fischingen und den Radsport in der Region. Erfreulich ist auch, dass uns mit dem Biketeam Aadorf und dem RMV Elgg zwei weitere Vereine aus der Region bei der Streckensicherung unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung wäre unser Verein an die Grenzen gestossen.»
ici pour modifier.

Florian Bolt
Bachweg 1b
9631 Ulisbach
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archiv

    Octobre 2022
    Septembre 2022
    Janvier 2022
    Décembre 2020
    Octobre 2020
    Septembre 2020
    Novembre 2019
    Septembre 2019
    Juin 2019
    Mai 2019
    Janvier 2019
    Août 2018
    Juillet 2018
    Juin 2018
    Mai 2018
    Avril 2018
    Mars 2018
    Janvier 2018
    Octobre 2017
    Septembre 2017
    Août 2017
    Juin 2017
    Mai 2017
    Janvier 2017

    Flux RSS

Photo
Photo
Bild
Bild
Photo
Photo
Photo
Photo
  • Willkommen
  • Club
    • Über uns
    • Vorstand
    • Logo
  • Aktuell
  • Challenge
  • Prix jeunesse
  • Projekte
    • Unterstützung von Projekten
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Login Mitglieder
  • Neue Seite